top of page
Foto3_Frank_Beck-Embacher_Aktionstag1.jpg

Herzlich willkommen.

Antrag 2025

Knapp 800.000 Menschen engagieren sich in Sachsen-Anhalt in vielfältigster Form – und zumeist bei sich vor Ort. Seit 2015 unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt nachbarschaftliche Projekte mit einer Förderung durch den Engagementfonds. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums erfahren Sie auf unserer Seite mehr zu Entstehung und Geschichte des Fonds und der Vielfalt der geförderten Projekte in unserem Land. Weiterlesen....

Lernen Sie hier unsere Arbeit näher kennen. Erfahren Sie mehr über unsere Fachpartner im ganzen Land. Informieren Sie sich zu unserem Engagementfonds oder lassen Sie sich einfach inspirieren von tollem, vielfältigem Engagement, welches vielerorts Nachbarschaften belebt.

Wir unterstützen Sie als Nachbar:innen, Vereine und Privatinitiativen in ganz

Sachsen-Anhalt bei Ihrem Engagement vor Ort.

Foto_Frank_Beck-Embacher_Aktionstag1.jpg
IMG_3100.JPG

Dialogforum 2025
Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt

Rund 100 Teilnehmende in 10 Know-How-Sessions machten unser Dialogforum am 10. September in Magdeburg zu einer inspirierenden Veranstaltung. Gemeinsam mit Engagierten, Vertreter:innen aus Landes- und Kommunalpolitik, der Verwaltung und Zivilgesellschaft sprachen wir über Mittel und Wege, unsere demokratische Gesellschaft zu stärken. Danke dafür!

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie unter unter: www.lagfa-lsa.de

Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt

Rock im Garten e.V.

Schon seit Jahren veranstaltet der Verein in Inges Garten zwischen Blumenbeeten und Apfelbäumen das Festival „Rock im Garten“, bei dem an einem Wochenende im Sommer Punk-, Rock-, Ska- und Hardcore-Bands spielen.


Mit dem neuen Format der Akustikkonzerte schaffen die Engagierten eine Bühne für lokale und regionale Künstler:innen und setzen kulturelle Höhepunkte im sonst beschaulichen Dorfleben.

Der Verein sagt: "Dank der Förderung durch die LAGFA konnten wir Rock im Garten Akustik 2025 barrierefrei, sicher und professionell umsetzen. Konkret wurde das Honorar für zwei Auftritte ermöglicht – ohne diese Unterstützung hätten wir solch qualitativ hochwertige und vielfältige Beiträge nicht realisieren können. Ein besonderer Schwerpunkt lag zudem auf Nachhaltigkeit und Inklusion: Dank des Fonds konnten wir eine barrierefreie Infrastruktur für alle ermöglichen – ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe. Ohne die Förderung wäre vieles davon für uns als ehrenamtlich agierender Verein in einer strukturschwachen Region nicht möglich gewesen.

Nachmachen erwünscht!

​   

Entdecken Sie hier vielfältiges Engagement, das wir in den letzten Jahren unterstützen konnten.

Und vielleicht präsentieren wir schon bald Ihr Vorhaben an dieser Stelle?

Für weitere Informationen oder bei konkreten Fragen kontaktieren Sie uns einfach.

Vielen Dank!

bottom of page