top of page
Jubiläum Banner mit Rahmen.png

Wir feiern 10 Jahre Engagementfonds!

1.jpg
8.jpg

In zehn Jahren wurden in den dreizehn sachsen-anhaltinischen Landkreisen 752 ehrenamtliche Vorhaben unterstützt.

In 10 Jahren Engagementfonds konnten wir 1.127.900 Euro an 752 ehrenamtliche Vorhaben vergeben.

Das ergibt durchschnittlich 1.500 Euro pro gefördertem Vorhaben. Das heißt, im Schnitt wird unsere maximale Fördersumme von 2.500 Euro zu 60 Prozent ausgeschöpft.

Förderschwerpunkte(1).png

Inklusion

Integration

Zusammenleben

Intergenerativ

Umwelt

Soziale Härten

6 %

31 %

26 %

14 %

14 %

9 %

Website Jubiläum.png

2015

Geförderte Vorhaben 2015 - 2024

2019

2021

2022

2024

2023

2016

2017

2018

2020

Der Fonds entstand 2015 mit der Zuwanderung von Geflüchteten als Werkzeug der Willkommenskultur. In den folgenden Jahren konnten mit der Erweiterung des Fonds auch Projekte aus anderen Engagementfeldern unterstützt werden. Anfang 2022 entstand breites Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. In den letzten drei Jahren wurden außerdem die Themen Umweltschutz und Inklusion wichtiger.

5.png

Von vier eingereichten Anträgen erhalten drei eine Förderung, bewilligt durch unser unabhängiges Vergabegremium.

Diese hohe Förderquote von 75 Prozent erreichen wir unter anderem durch unsere individuelle Beratung im Vorfeld, die Möglichkeiten ebenso wie Reglementierungen des Engagementfonds berücksichtigt. So können wir Antragstellenden unkompliziert Hilfe anbieten und sind nah an den geförderten Projekten.

Die durch uns geförderten Vorhaben kommen zu 25 Prozent aus den Ballungsräumen Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau. Etwa 75 Prozent der Förderungen werden im ländlichen Raum umgesetzt.

25 %

75 %

Stadt

ländlicher Raum

Antragstellende sind zu 62 Prozent eingetragene Vereine. Aber auch Privatinitiativen und Einzelpersonen können eine Förderung erhalten. Ihre Anträge machen 38 Prozent der geförderten Vorhaben aus.

62 %

38 %

Privatpersonen
u. Initiativen

Vereine

IMG_2519.JPG
bottom of page