top of page
DRK_%C3%B6stl_edited.jpg

Grundidee

Prinzipiell sollten Freiwilligen bei ihrer Tätigkeit keine zusätzlichen Kosten entstehen, schließlich bringen sie schon Zeit und Können in ihr Ehrenamt ein.

Der Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt hilft genau da weiter. Freiwillig Tätige erhalten Ausgaben recht unbürokratisch erstattet. Diese Form der Unterstützung soll gleichwohl Anerkennung wie Motivation für tausende ehrenamtlich Aktive in unserem Land sein.

 

Wer wird gefördert?

Wir unterstützen neben Vereinen auch Privatinitiativen oder Einzelpersonen, die mit ihrem Engagement vor Ort eine lebenswerte Nachbarschaft mitgestalten.

Unsere Förderung wird auch Engagierten, Vereinen und Institutionen gewährt, die mit ihrem ehrenamtlichem Einsatz Ukrainer:innen hilfe gewähren oder zur Bewältigung der Corona-Krise beitragen.

 

Was wird gefördert?

Sie widmen sich ehrenamtlich der Integration neuer Nachbar:innen? Ihr Verein engagiert sich für sozial benachteiligte Jugendliche in seinem Stadtteil? Oder fördert Ihre Initiative das gesellschaftliche Miteinander in einer ländlich geprägten Gegend? Dann bietet Ihnen der Engagementfonds die Hilfe, die zum besseren Gelingen beitragen kann.

Für Ihr Vorhaben können beim Fonds folgende Ausgaben geltend machen: Honorare, Öffentlichkeitsarbeit, Verpflegung, Fahrkosten und Sachmittel.

Wie wird gefördert?

  • Wir erstatten Ihnen die Kosten, die Ihnen nachweisbar bei Ihrem Vorhaben entstanden sind.

  • Sie können für die Dauer von bis zu 6 Monaten Förderung beantragen.

  • Ihre Antragstellung ist im gesamten Kalenderjahr fortlaufend möglich.

  • Eine Jury aus unabhängigen Fachleuten entscheidet zeitnah über Ihre Förderung.

Welche Vorteile bietet der Engagementfonds?

  1. durchgängig Beratung und Begleitung - vom Antrag bis zur Abrechnung

  2. einfache Formulare für leichtere Abläufe

  3. öffentlichkeitswirksame Darstellung Ihres Engagements auf Wunsch

Sind Fragen offengeblieben? Wünschen Sie konkretere Beratung? 

 

Dann rufen Sie einfach an oder mailen uns.

bottom of page